SOLO2 mobiler Sauerstoff-Konzentrator
SOLO2 mobiler Sauerstoff-KonzentratorSOLO2 mobiler Sauerstoff-KonzentratorSOLO2 mobiler Sauerstoff-Konzentrator

SOLO2 mobiler Sauerstoff-Konzentrator

Flexible Sauerstofftherapie für größtmögliche Selbständigkeit
 

Lieferzeit: Nicht lieferbar!

Art.Nr.: 131150

4.550,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
  • Details

Produktbeschreibung

Flexible Sauerstofftherapie für größtmögliche Selbständigkeit

SOLO2 mobiler Sauerstoff-Konzentrator

Der SOLO2® passt sich an die jeweilige Lebenssituation an und ist der Schlüssel für eine verbesserte Lebensqualität!

Mit dem transportablen Sauerstoff-Konzentrator SOLO2 ® können Nutzer den Lebensalltag innerhalb ihrer Möglichkeiten wieder selbstbestimmt gestalten. Durch die Wahl zwischen kontinuierlichem Sauerstofffluss und Pulsmodus, gewinnen Nutzer mehr Flexibilität, z.B. auf Reisen. Er erfüllt die Anforderungen der Nutzer und Versorger durch die Kombination erstklassiger Qualität, geringem Stromverbrauch und minimalem Wartungsaufwand.

Eine umfassende Lösung

Der Invacare® SOLO2® versorgt den Nutzer in allen Lebenssituationen. Für eine effiziente nächtliche Therapie liefern sechs Einstellpositionen einen kontinuierlichen Sauerstofffluss von 0,5 bis 3 l/Min., während die maximale Reichweite für die mobile Nutzung durch Pulsmodus mit fünf Äquivalentpositionen ermöglicht wird. Der SOLO2® ist serienmäßig mit einem Trolley ausgestattet und kann mit Gleich- und Wechselstrom, sowie wiederaufladbarem Batteriemodul betrieben werden.

Erstklassige Leistung

Der SOLO2® vereint bewährte und patentierte Technik, um den größtmöglichen Sauertoffanteil aus der Umgebungsluft zu extrahieren. Das schnell reagierende Sensi-Puls Demandventil liefert früh den Sauerstoffbolus innerhalb des Patientenatemzyklus um maximale Effizienz zu ermöglichen. Die Sensi-Puls Technologie sorgt für Patientensicherheit und gewährleistet konstantes Sauerstoff-Minutenvolumen, ähnlich einem kontinuierlichen Fluss

Effizient und leise

Der SOLO2® ist besonders leise und effizient, der maximale Stromverbrauch beträgt nur 135 Watt. Zwei Ventilatoren sorgen für eine Kompressorkühlung, dies ermöglicht längere Einsatzzeiten und somit Kostenersparnis. Alle Filter sind einfach von der Gehäuseaußenseite zugänglich, wie z.B. der beim Sauerstoffausgang integrierte HEPA Filter, dadurch reduzieren sich die Wartungskosten.
 

  • FAA getestet
  • Flugtransporttauglich
  • Unterschiedliche Versorgungsmöglichkeiten
  • Kontinuierlicher Flow für nächtliche und häusliche Versorgung 
  • Pulsmodus für maximale Reichweiten im mobilen Einsatz.

Sensi-Puls Sauerstoffabgabe:

Die Sensi-Puls Technik liefert konstantes Minutenvolumen um kontinuierlichen Sauerstofffluss nachzustellen. Dies bedeutet, dass unabhängig von der Atemzugrate des Patienten innerhalb einer Einstellung immer die gleiche Sauerstoffmenge geliefert wird. Sofern die Atemzugrate sinkt, erhöht sich das Bolusvolumen. Der Patient kann mit einem sehr geringen Atemdruck von -2 mm H2O den Puls auslösen. Das größtmögliche Sauerstoffvolumen wird bereits anfangs des Einatmungszyklus abgegeben für hohe Patientensicherheit und klinische Effizienz.


Ich begleite Sie überall

  • Zum Mitnehmen
  • Wendiger Trolley mit großen Rädern und verstellbarem Handgriff.
  • Patientenzufriedenheit
  • Intelligentes Produktdesign und nützliches Zubehör wie z.B. ein Halter, der den Befeuchter immer senkrecht hält.
  • Maximale Unabhängigkeit
  • Betrieb des SOLO2® durch Wechsel- und Gleichstrom sowie einfach zu wechselnde Batteriemodule.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Leicht, mobil und kompakt
  • Einfache, übersichtliche Handhabung
  • Hohe Sauerstoffsättigung
  • Unterschiedliche Nutzungs- und Lademöglichkeiten
  • Parallele Nutzung und Ladung möglich
  • Zulassung bei vielen Fluggesellschaften

Technische Daten:

Pulsmengenabgabe

bis zu 2000 ml pro Minute

Maße (HxBxT)

42 x 28 x 20 cm
Sauerstoff87% - 96%
SpannungAC 100-240 V 50/60 Hz
DC 12-16 V
Gewicht9 kg Konzentrator
Leistung135 Watt

Batterie-Betriebszeit:

 

 

 

  • 4,5 Std. auf Position 1 (400 mm)
  • 3,5 Std. auf Position 2 (800 mm)
  • 3,0 Std. auf Position 3 (1200 mm)
  • 2,5 Std auf Position 4 (1600 mm)
  • 2,5 Std auf Position 5 (2000 mm)
  • Aufladezeit Batterie 3 Std.
Kontinuierlicher Fluss

Eintellung (l/min.)
0,5
1
1,5
2
2,5
3

Batteriereichweite (in Std.)
4,5
3,5
3
2,5
2
1,5
* bpm = Atemzüge pro Minute

Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.

Produktbilder: Invacare

 

telefon